

Otto leitet ein talentiertes, abteilungsübergreifendes Team, das für Industrial Design, Physical Interaction Design und Human Factors/UX-Forschung zuständig ist. Seine Gruppe, die an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft angesiedelt ist, entwickelt neuartige Benutzererfahrungen und erweckt Sie in Form von preisgekrönten Produkten zum Leben, die entwickelt wurden, um das Arbeitsleben noch kooperativer und inspirierender zu gestalten.
Als er 2012 zu Cisco kam, leitete Otto das Design des immersiven Videokonferenz-Raumsystems iX5000, bei dem er seine Leidenschaft für Arbeitsplatzdesign, neue Materialtechnologien und nachhaltiges Design einbringen konnte, was zum ersten Red Dot Best-of-the-Best-Design-Award für Cisco führte. Nach seinem Wechsel zur UC ID-Gruppe im Jahr 2015 war er für das Gerätedesign für die Webex-Plattform verantwortlich und schuf die erste physische Erscheinungsform des sprachgesteuerten Webex Assistent mit KI in neuen Sprach-, Video- und Freigabegeräten.
Bevor er zu Cisco kam, hatte Otto zahlreiche kreative Führungspositionen in der Arbeitsplatzdesignbranche inne, die auch kollaborative Arbeitsplatzumgebungen und alle darin enthaltenen dezenten Produkte wie Sitzmöbel, Aufbewahrungssysteme, Beleuchtungs- und Tischsysteme umfasste. Als Dozent am California College of the Arts leitete Otto interdisziplinäre Designstudien, die sich mit der Zukunft von kollaborativem Verhalten, Technologie und Arbeitsplatzdesign befassten.
Otto hat einen B.F.A.-Abschluss in Industrial Design von der Rhode Island School of Design. Er ist bei mehreren US-Patenten für Cisco und Steelcase als Erfinder genannt. Seine Designs wurden in Abitare, Azure, Contract, Fast Company, ID Magazine, Interior Design und Metropolis veröffentlicht. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für innovative Designs erhalten, darunter „Best of the Best“ Red Dot-Award und mehrere „Good Design“-Awards von Chicago Athenaeum: Museum of Design. Derzeit lebt er in der San Francisco Bay Area, Kalifornien, USA.