• Kostenlos anmelden
  • Unseren Newsletter erhalten Pläne und Preise
    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Categories
    • Hybrides Arbeiten
    • Videokonferenzen
    • Cloud Calling
    • Geräte für die Zusammenarbeit
    • Innovation
    • Kundenerfahrungen 
    • Event Management
  • Hybrides Arbeiten
  • Videokonferenzen
  • Cloud Calling
  • Geräte für die Zusammenarbeit
  • Innovation
  • Kundenerfahrungen 
  • Event Management
 
  • Blog home
  • >
  • Hybrides Arbeiten
  • >
  • Hologramme? Check! Was kommt jetzt?
Hybrides Arbeiten

Hologramme? Check! Was kommt jetzt?

Feb 10, 2022 — Elizabeth Bieniek

Webex Hologram

Vor zwei Jahren habe ich einen Beitrag über die Zukunft von Meetings 2030 geschrieben und dabei angedeutet, dass mein Team an einem Projekt arbeitet, um dies Realität werden zu lassen. Jetzt haben wir Webex Hologram veröffentlicht und den Traum einer durchgängig holografischen Meetinglösung in Echtzeit zum Leben erweckt.

Mit Webex Hologram fühlt es sich so an, als wären Sie mit Kollegen, die Tausende von Meilen entfernt sind, am gleichen Ort. Sie können reale Gegenstände detailgetreu und mehrdimensional abbilden und an 3D-Inhalten zusammenarbeiten, um Perspektiven darzustellen, Designveränderungen in Echtzeit freigeben und absegnen – und das alles aus dem Homeoffice. Webex Hologram ist ein wahrer Gamechanger, den Sie selbst erleben müssen, um ihn wirklich wertschätzen zu können. Vielleicht kann ich das Gefühl der Kopräsenz am besten beschreiben, wenn ich Ihnen von der Reaktion unserer Produktmanagerin erzähle, als sie das erste Mal unserem Team beitrat. Sie hatte bereits den ganzen Tag an 2D-Videokonferenzen teilgenommen, als jedoch erstmalig ein Kollege als Hologramm an ihrem Heimarbeitsplatz auftauchte, hatte sie sofort das Bedürfnis aufzuräumen, weil es sich anfühlte, als sei er wirklich anwesend. Das ist der bahnbrechende Unterschied, den Webex Hologram mit sich bringt.

5 Vorhersagen zu kommenden Fortschritten bei 3D-Interaktionen

Wir haben noch einiges vor uns, bis mein Blog weiter oben Realität werden kann, aber wir sind nah dran! Wenn heute schon fotorealistische Hologramme in unserem Wohnzimmer möglich sind, welche technologischen Fortschritte können wir dann also im Bereich 3D-Interaktionen innerhalb der nächsten 12–24 Monate erwarten? Hier sind meine 5 Vorhersagen:

1. Der Hype um den virtuellen Space wird sich legen

Dank Mark Zuckerbergs Verkündigung des Metaverse kommt es im Bereich der virtuellen Erfahrungen derzeit zu einer Überflutung, insbesondere im Unternehmensbereich. Virtuelle Mitarbeiterbesprechungen, virtuelle Offsites, virtueller Small Talk an der Kaffeemaschine … Nur weil es möglich ist, bedeutet das nicht, dass man es auch ständig tun sollte. Wenn sich dieser Hype legt, wird der Fokus auf vollständig virtuelle Erfahrungen in schicken Umgebungen abflauen und der Fokus auf erweiterte Erfahrungen – das Einbetten virtueller Inhalte in unsere reale Umgebung für eine erweiterte Erfahrung, die das Beste aus der realen und virtuellen Welt vereint – wiedererwachen.

2. Es wird einen Anstieg von erweiterten Informationen geben

Die Möglichkeit, auf kuratierte Informationen zuzugreifen, stellt nach wie vor eine Wertsteigerung dar, die erst noch realisiert werden muss. Das Verwenden von KI, um diese Art erweiterte Informationen sowohl in 2D- als auch 3D-Formaten vorherzusagen, zu finden und zu präsentieren, wird einen unglaublich hohen Nutzen haben. Es mag nicht der attraktivste Anwendungsfall sein, aber ich gehe davon aus, dass der tatsächliche funktionale Wert dieser Erfahrung dazu führen wird, dass die Anzeige kuratierter Inhalte, um physische Interaktionen zu ergänzen, stark ansteigen wird. Das wird nicht nur auf die oben genannten 3D-Formfaktoren zutreffen, auch der Zugriff auf erweiterte und kuratierte Informationen im 2D-Formfaktor ist unterschätzt und ich erwarte einen enormen Aufschwung in diesem Bereich.

3. Übergänge werden einfacher

Einer der größten Reibungspunkte von 3D-Interaktionen ist derzeit, sie zu beginnen. Die meisten Interaktionen setzen die Nutzung einer Art Headset voraus, um an der 3D-Erfahrung teilzunehmen. Trotz der enormen Fortschritte, welche die Branche für AR-/VR-Headsets in den letzten Jahren gemacht hat, sind Headsets immer noch klobig. Es braucht etwas Übung, sie in die richtige Position zu bringen, man bekommt platt gedrücktes Haar und Druckstellen an der Stirn und egal, ob man einen Controller, Sprachbefehle oder Handgesten verwendet, ist es eine steile Lernkurve, bis man das seltsame Gefühl überwunden hat, das dadurch verursacht wird, das gewünschte Objekt zum fünften Mal auszuwählen und man sich endlich zurechtzufinden glaubt. Derzeit ist es wirklich umständlich, von einer 2D-Interaktion zu einer 3D-Interaktion (und zurück) zu wechseln. Da der Fokus der Benutzererfahrung nicht nur auf dem Wechsel von 2D-Erfahrungen zu 3D-Erfahrungen liegt, sondern auch auf die Übergänge zwischen 2D- und 3D-Erfahrungen immer größer wird, fallen Reibungen weg und die Übergänge werden fließender.

4. Formfaktoren werden besser

Wie bei jeder aufkommenden Technologie wirken die ersten paar Generationen umständlich. In Bezug auf AR-/VR-Headsets bedeutet das, dass die Geräte in Zukunft leichter, ergonomischer und benutzerfreundlicher werden. Magic Leap hat den ML2-Formfaktor angekündigt und es häufen sich Gerüchte über andere Player, die ihre eignen Headsets in diesem Bereich auf den Markt bringen werden in einem Wettbewerb, in dem es darum geht, so nah wie möglich an das Format einer Lesebrille heranzukommen. Neben mühelos tragbaren Formfaktoren gehen einige Unternehmen so weit, 3D-Displays zu entwickeln, die auf gar kein Headset angewiesen sind und von Tabletformaten für Einzelbenutzer zu riesigen raumgroßen Bildschirmen reichen. Sofern die Anzahl der Wettbewerber auf der CES in diesem Jahr, die entweder Headsets oder bildschirmgestützte Displays in diesem Bereich vorstellen, ein Hinweis auf die Investitionen in diesem Feld sein kann, erwarten uns bald noch viele weitere Optionen.

5. Der Fokus auf haptische Oberflächen wird sich vergrößern

Stellen Sie sich vor, sie fühlen den Stuhl, auf den sie sich gerade setzen wollten, nicht, oder sie können den Tisch, auf dem Sie gerade Ihren Kaffee abstellen wollten, nicht anfassen oder den Druck der Hand, die sie gerade geschüttelt haben, nicht spüren. Mit Berührungen erforschen wir unsere physische Umgebung und der Tastsinn ist ein essenzieller Teil dessen, wie wir die Welt um uns herum verarbeiten und mit ihr interagieren. Er gibt uns Bodenhaftung (im wahrsten Sinne des Wortes) und gibt uns ein Gefühl der Anwesenheit und Sicherheit. Die meisten 3D-Interaktionen heutzutage ignorieren den Tastsinn vollkommen. Da sich die visuellen und auditiven Eingaben von 3D-Interaktionen immer weiter verbessern, werden wir auch einen lebhaften Anstieg in haptischem Feedback erleben, um die virtuellen Objekte und Erfahrungen um uns herum realer darzustellen.

Nehmen Sie am 24. März auf der Enterprise Connect an unserer Sitzung „The Reality of AR in the Enterprise“ teil

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Webex Hologram

Weitere Informationen

New Webex Integrations to make your meetings more engaging


Neuigkeiten in Webex: Februar 2022

Designing responsible AI systems

RoomOS – das Betriebssystem für hybrides Arbeiten
Okt 27, 2022 — Richard Bayes

Neues bei Webex Security: Oktober 2022
Okt 27, 2022 — Raj Kumar

Anrufe – das Herzstück der hybriden Zusammenarbeit
Okt 26, 2022 — Amey Parandekar

Webex verbindet Kundenerlebnisse, damit Sie entscheidende Momente optimal nutzen können
Okt 26, 2022 — Lorrissa Horton

Wir gehen über die Grenzen digitaler Interaktion hinaus
Okt 26, 2022 — Sudarshan Dharmapuri

Mit uns verbinden
Webex logo
Kostenlos testen
Zusätzliche Funktionen, Speicherplatz und Support sind bereits ab einem geringen Preis erhältlich.
Kostenlos anmelden Pläne und Preise anzeigen
Kleine Unternehmen
  • Preise
  • Webex App
  • Meetings
  • SMS/MMS
Unternehmen
  • Die Webex Suite
  • Anrufen
  • Meetings
  • SMS/MMS
  • Slido
  • Events
  • Contact Center
  • Experience Management
  • imimobile
  • Sicherheit
  • Control Hub
Lösungen für
  • Bildungsbereich
  • Gesundheitswesen
  • Finanzdienstleistungen
  • Behörden
  • Start-up-Unternehmen
  • Sport und Unterhaltung
  • Hybrides Arbeiten
Resources
  • Downloads
  • Help Center
  • Join a Test Meeting
  • Online Classes
  • Accessibility
  • Inclusivity
  • Live & On-Demand Webinars
  • Webex Community
  • News & Innovations
Company
  • Cisco
  • An Support wenden
  • Verkaufsteam kontaktieren
  • Verkaufsteam kontaktieren
  • Webex Merch Store
  • Webex Blog
© Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Marken
  • Deutsch
    • Vereinfachtes Chinesisch
    • Traditionelles Chinesisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Portugiesisch, Brasilien
    • Spanisch
  • 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
  • 繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
  • English (Englisch)
  • Français (Französisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • 한국어 (Koreanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Español (Spanisch)