• Kostenlos anmelden
  • Unseren Newsletter erhalten Pläne und Preise
    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Categories
    • Hybrides Arbeiten
    • Videokonferenzen
    • Cloud Calling
    • Geräte für die Zusammenarbeit
    • Innovation
    • Kundenerfahrungen 
    • Event Management
  • Hybrides Arbeiten
  • Videokonferenzen
  • Cloud Calling
  • Geräte für die Zusammenarbeit
  • Innovation
  • Kundenerfahrungen 
  • Event Management
 
  • Blog home
  • >
  • Cloudbasiertes Telefonsystem
  • >
  • Gründe für den Wechsel zur Cloudtelefonie Tipps für die Skalierung der Teamkommunikation in einer hybriden Arbeitsumgebung
Cloudbasiertes Telefonsystem

Gründe für den Wechsel zur Cloudtelefonie Tipps für die Skalierung der Teamkommunikation in einer hybriden Arbeitsumgebung

Jul 7, 2021 — Emily Brooks

Obwohl Videokonferenzen mit der zunehmenden Ausweitung der Remotearbeit in den Mittelpunkt gerückt sind, gehören Audioanrufe nach wie vor zum Kern der Zusammenarbeit. Das Hosten und Abhalten dieser Anrufe in der Cloud über eine Cloudtelefonielösung bietet Unternehmen die beste Möglichkeit, ihre Kommunikation in einer Umgebung mit zahlreichen Endgeräten zu skalieren und das Gesprächs- und Konferenzerlebnis zu vereinheitlichen.

Was ist Cloudtelefonie und wie funktioniert sie?

Unter Cloudtelefonie versteht man die Nutzung eines in der Cloud gehosteten geschäftlichen Telefonsystems. Sowohl die zugrunde liegende Infrastruktur als auch die Anwendungen und Dienste des Systems sind alle cloudbasiert. Konkret bedeutet dies, dass der Dienstleister die Lösung in seinem Rechenzentrum hostet und verwaltet und Support durch Funktionsupdates und technische Fehlerbehebungen leistet.

Dieser Ansatz ist das direkte Gegenteil einer lokalen Telefonielösung, bei der sich die gesamte Infrastruktur im Rechenzentrum des Kunden befindet. Der Endkunde eines Dienstes für Cloudtelefonie greift über ein IP-Netzwerk von einem Gerät seiner Wahl auf die Lösung zu, ob Tischtelefon, Mobiltelefon, Laptop, Desktop usw.

Eine Plattform für Cloudtelefonie kann auch als Cloud-UC-Telefonielösung bezeichnet werden. Das „UC“ bezieht sich auf „Unified Communications“-Funktionen wie Nachrichtenaustausch, Präsenz, Onlinemeetings und mehr. Ein Angebot für Cloudtelefonie sollte mindestens Folgendes beinhalten:

  • Eine geschäftliche Rufnummer, die ganz neu sein kann oder von einem früheren System übertragen wird, sowie Nummern für Einzelpersonen.
  • Anklopfen, Weiterleitung und ähnliche erweiterte Funktionen zur Verarbeitung aller Anrufe an diese Geschäftsnummer.
  • Zusammenführung von Anrufen und die Möglichkeit, einen Anruf bei Bedarf in eine Konferenz umzuwandeln.
  • Integrierte Sicherheit, die der Dienstleister aufrechterhält, ohne dass das Kundenteam diese manuell verwalten muss.
  • Visuelle Sprachmailbox zur einfachen Transkription und Wiedergabe von Nachrichten aus verpassten Anrufen.
  • Intelligente Anrufweiterleitung an die richtige Person, basierend auf den Eingaben des Anrufers und den vordefinierten Geschäftsregeln des Unternehmens für die Weiterleitung.
  • Integrierte Nachrichtenfunktion für praktische Einzel- oder Gruppengespräche mit Kollegen und Kunden.

Einige dieser Funktionen sind auch in lokalen UC-Telefonielösungen verfügbar. Aufgrund der geringeren Betriebskosten von Cloudtelefonielösungen sowie ihrer hervorragenden Skalierbarkeit und Kosteneffizienz werden sie jedoch zunehmend zu einer beliebten Alternative zu kundeneigenen Telefonieplattformen.

Laut einem Bericht von Wainhouse Research soll der Anteil der UC-Cloud um mehr als 145 % steigen, von 46 Millionen Lizenzen im Jahr 2019 auf 113 Millionen Lizenzen im Jahr 2023. Es werden voraussichtlich mehr als 67 Millionen neue Benutzer von telefoniefähigen Cloudlösungen auf dem Markt hinzukommen, von denen 55 Millionen von lokalen Lösungen umsteigen und 12 Millionen völlig neue Benutzer sind. Bis Ende 2024 prognostiziert Wainhouse, dass Cloud-UC-Lizenzen den größten Marktanteil ausmachen werden.

Was sind die Vorteile einer Plattform für Cloudtelefonie?

Die Cloudtelefonie bietet erhebliche Vorteile im Vergleich zu einer lokalen Telefonielösung.

Einfachere Annahme von Anrufen

Bei der Cloudtelefonie können Endbenutzer Anrufe an eine Geschäftsnummer von praktisch jedem Gerät und an jedem Ort entgegennehmen. Wenn zum Beispiel jemand die Hauptnummer einer Designagentur anruft, kann der Anruf an den Client für Cloudtelefonie auf dem Mobiltelefon oder PC eines Mitarbeiters weitergeleitet werden und dort klingeln. Dieser Mitarbeiter muss bei einem Rückruf auch nicht seine persönliche Rufnummer oder Daten preisgeben.

Diese Flexibilität führt zu weniger verpassten Anrufen für das Unternehmen. Nur weil jemand nicht an seinem Schreibtisch sitzt, heißt das nicht, dass er nicht über Cloudtelefonie erreichbar ist. Darüber hinaus bietet die Cloudtelefonie umfangreiche Funktionen auf allen Geräten und damit ein Erlebnis, das über die reine Sprachfunktion hinausgeht und Anklopfen, Zusammenführen usw. auf Geräten außerhalb des Büros ermöglicht.

Zusammenarbeit im Büro und unterwegs

Die Cloudtelefonie eröffnet Benutzern auf jedem Gerät mit Internetanschluss, auf dem der Client oder die Anwendung der Lösung ausgeführt wird, ein breites Spektrum an Funktionen. Cloudtelefonie ermöglicht unter anderem Folgendes:

  • Nahtloses Übertragen eines Anrufs von einem Gerät zu einem anderen.
  • Umwandlung eines reinen Sprachanrufs in eine vollwertige Videokonferenz.
  • Nachrichtenaustausch mit einer Einzelperson oder einer ganzen Gruppe.
  • Dateiübertragung und Verwendung eines digitalen Whiteboards zur Veranschaulichung von Sachverhalten.

Reduzierung von Kosten und Aufwand 

Eine lokale Telefonanlage (PBX) ist kostspielig und aufwendig in der Wartung. Die Verwaltung von Transfers, Hinzufügungen und Änderungen kann zeitaufwendig sein. Zudem können Anbieterbesuche vor Ort erforderlich sein, um technische Probleme zu beheben oder Kapazitäten auszuweiten.

Im Gegensatz dazu bietet die Cloudtelefonie ein optimiertes Erlebnis. Alles, von den Benutzern bis hin zu den Plänen, kann ganz einfach an einem Ort verwaltet werden, ohne dass Sie sich um eine physische Infrastruktur kümmern müssen. Teure Investitionsausgaben können gegen flexible Betriebsausgaben getauscht werden. Der Dienstleister kümmert sich auch um die Cybersicherheit, wodurch die Teams des Kundenunternehmens entlastet werden.

Sind Sie bereit, mit der Cloudtelefonie zu beginnen? Webex bietet ein komplettes Telefoniesystem in der Cloud, damit Unternehmen im Zeitalter des hybriden Arbeitens bestehen und ihre Kunden von überall aus betreuen können.

Informieren Sie sich noch heute über die Cloudtelefonielösungen von Webex und unsere Call-Tarife, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von Cloudtelefonie profitieren kann.

Weitere Informationen

Mehr als nur ein Telefoniesystem: 7 wissenswerte Funktionen der Cloudtelefonie

So verhilft die Cloudtelefonie Ihrem KMU im Zeitalter des hybriden Arbeitens zum Erfolg

Einfacherer Einstieg denn je für kleine Unternehmen mit Webex Calling

Die beste Videokonferenzausstattung 2022
Apr 26, 2023 — Derek Stevens

Leistungsstarke Contact Center- und Calling-Funktionen im flexiblen Webex-Portfolio
Dez 2, 2022 — Lorrissa Horton

RoomOS – das Betriebssystem für hybrides Arbeiten
Okt 27, 2022 — Richard Bayes

Neues bei Webex Security: Oktober 2022
Okt 27, 2022 — Raj Kumar

Anrufe – das Herzstück der hybriden Zusammenarbeit
Okt 26, 2022 — Amey Parandekar

Mit uns verbinden
Webex logo
Kostenlos testen
Zusätzliche Funktionen, Speicherplatz und Support sind bereits ab einem geringen Preis erhältlich.
Kostenlos anmelden Pläne und Preise anzeigen
Kleine Unternehmen
  • Preise
  • Webex App
  • Meetings
  • SMS/MMS
Unternehmen
  • Die Webex Suite
  • Anrufen
  • Meetings
  • SMS/MMS
  • Slido
  • Events
  • Contact Center
  • Experience Management
  • imimobile
  • Sicherheit
  • Control Hub
Lösungen für
  • Bildungsbereich
  • Gesundheitswesen
  • Finanzdienstleistungen
  • Behörden
  • Start-up-Unternehmen
  • Sport und Unterhaltung
  • Hybrides Arbeiten
Resources
  • Downloads
  • Help Center
  • Join a Test Meeting
  • Online Classes
  • Accessibility
  • Inclusivity
  • Live & On-Demand Webinars
  • Webex Community
  • News & Innovations
Company
  • Cisco
  • An Support wenden
  • Verkaufsteam kontaktieren
  • Verkaufsteam kontaktieren
  • Webex Merch Store
  • Webex Blog
© Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Marken
  • Deutsch
    • Vereinfachtes Chinesisch
    • Traditionelles Chinesisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Portugiesisch, Brasilien
    • Spanisch
  • 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
  • 繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
  • English (Englisch)
  • Français (Französisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • 한국어 (Koreanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Español (Spanisch)